Preview night at the Bandai Tamashii Nations 2009 event in a nutty nutshell. A random company suit voices his opinion of Matt Alt and his ultra-rare Tetsujin 28 Godaikin using a Very Special Finger undecipherable to the foreign eye.
Comments
Isn't that how everybody gestures towards Matt Alt?
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März anders als sonst üblich um 34.000 auf 3.586.000 gestiegen. Das waren 78.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg berichtete. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,1 Punkte auf 8,6 Prozent zu. Vor einem Jahr hatte sie bei 8,4 Prozent gelegen.
Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sagte: „Der konjunkturelle Abschwung wirkt sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt aus. Die drei wichtigsten Indikatoren des Arbeitsmarktes entwickelten sich negativ: Die Arbeitslosigkeit stieg, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm ab, und die Arbeitskräftenachfrage ging weiter zurück. Allerdings hat Kurzarbeit dem stabilisierend entgegengewirkt.“
Isn't that how everybody gestures towards Matt Alt?
Posted by: danno | March 27, 2009 at 07:56 AM
Is that guy dissing Matt??? GET HIM!!!
Posted by: Tim Eldred | March 27, 2009 at 08:42 AM
looks like an older Suit. Probably saying 'f**k you' to American sales in general.
*hehehehehehe*
Posted by: Steve Harrison | March 27, 2009 at 10:31 AM
4 millionen arbeitslos-katastrophe
Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im März anders als sonst üblich um 34.000 auf 3.586.000 gestiegen. Das waren 78.000 mehr als vor einem Jahr, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg berichtete. Die Arbeitslosenquote nahm um 0,1 Punkte auf 8,6 Prozent zu. Vor einem Jahr hatte sie bei 8,4 Prozent gelegen.
Der Vorstandschef der Bundesagentur für Arbeit, Frank-Jürgen Weise, sagte: „Der konjunkturelle Abschwung wirkt sich zunehmend auf den Arbeitsmarkt aus. Die drei wichtigsten Indikatoren des Arbeitsmarktes entwickelten sich negativ: Die Arbeitslosigkeit stieg, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nahm ab, und die Arbeitskräftenachfrage ging weiter zurück. Allerdings hat Kurzarbeit dem stabilisierend entgegengewirkt.“
Posted by: raivo pommer-estonia.-www.google.ee | April 01, 2009 at 07:00 AM
Can't really understand German, buts sounds like 4 million temporary workers will be laid off.
Posted by: Luis Alis | April 01, 2009 at 09:39 PM
That's real sad, man.
Posted by: Patrick Macias | April 02, 2009 at 09:18 AM